Drohnenführerschein im Checkkartenformat
SICHER FLIEGEN bedeutet – Sie bekommen sehr viel wertvolles Wissen und Praxiserfahrung, so dass Sie mit Ihrer Drohne selbstverantwortlich starten können ohne Gefahr zu laufen die Drohne zu „crashen“ oder durch einen Flyaway (unkontrolliertes Wegfliegen) zu verlieren. Nicht weniger wichtig, ist eine gute Flugvorbereitung und ein Mindestmass an Kenntnissen über die Vorschriften und Regelungen des Luftverkehrs zu besitzen. Hier kann fehlende Kenntnis schnell teuer werden!
Mitführen des A1/A3 Kompetenznachweises bzw. des A2 Fernpilotenzeugnisses ist Pflicht
Nach aktueller LuftVO und LuftVG muss jede vorhandene Qualifikation (Drohnenführerschein) im Betrieb digital oder analog mitgeführt werden. Im Checkkartenformat sollte der Führerschein immer im Geldbeutel verwahrt werden und kann nicht mehr “vergessen” werden.